Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung
Die sechs Nominierten für den, von Covestro gesponserten, Innovationspreis „Renewable Material of the Year 2021“ stehen fest. Die Gewinner werden von Konferenzteilnehmern während der „Renewable Materials Conference“ vom 18.-20. Mai gewählt.
Kategorie: Innovation 2022, News Stichworte: Auszeichnung, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, novainstitut, Recycling
Merck KGaA übergibt mit 01. Mai 2021 die Distribution von Effektpigmenten & Additiven in den Nordics an Bodo Möller Chemie. Der Offenbacher Spezialchemikalienexperte übernimmt neben den Kunden auch den Mitarbeiterstamm von Surface Solutions am schwedischen Merck-Standort.
Kategorie: Firmen, News Stichworte: Additive, BodoMoeller, Effektpigmente, Merck, Nordics
An der Universität Linköping wurde eine Tinte auf Kunststoffbasis entwickelt, die sich für die Herstellung von organischen Biosensoren eignet. Mit der neuen Polymerformulierung ist der Baukasten für gedruckte Schaltungen laut Experten der Universität Linköping jetzt komplett.
Kategorie: Forschung, News Stichworte: Elektronik, nTinte, Polymerformulierung, Tinte
Das Fraunhofer LBF veranstaltet am 06. Mai 2021 ein Online Seminar mit dem Thema „Lebensdauer von Kunststoffen effizient vorhersagen“. Das Seminar richtet sich an Interessenten aus allen Bereichen der Entwicklung, Berechnung und Prüfung von Kunststoffen.
Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: Fraunhofer LBF, Kunststoffe, Lebensdauer, OnlineSeminar
Die oberösterreichische, international agierende KEBA plant einen zusätzlichen Standort am Technologiering Leonding und Pasching. Der Automationsexperte, tätig in Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation, geht in den kommenden Jahren von einem weiteren Wachstum aus.
Kategorie: Firmen, News Stichworte: Automation, Expansion, KEBA
Simone Viola Radl (Semperit AG) wurde von der FEMtech-Initiative des BMK zur FEMtech-Expertin im Bereich Kunststofftechnik April ernannt. Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein.
Kategorie: News Stichworte: BMK, Chancengleichheit, FEMtech, Kunststofftechnik, Semperit
ConSus ANT ermöglicht mit der Abrasivmittelzumischeinheit ConSus den stationären Einsatz des WAS Verfahrens in der bearbeitenden Industrie. Ein kontinuierlicher Suspensionsstrahl sorgt für eine effizientere Schneidleistung bei geringerem Druck im Vergleich zu herkömmlichen WAIS Systemen.
Kategorie: News, Produkte Stichworte: Abrasivmittelzumischeinheit, ConSus, WAIS, WAS, Wasserstrahlschneiden
Dominic Rudloff übernimmt zum 1. Mai 2021 die Leitung der Digital Incubation Unit (DIU) von BASF Coatings, die Anfang 2019 gegründet wurde. Die DIU indentifiziert marktverändernde Trends der Mobilität und entwickelt digitale Geschäftsmodelle, die das Kerngeschäft mit Oberflächenlösungen erweitern.
Kategorie: News, Personalia Stichworte: BASF, coatings, DIU, Personalia, Rudloff
Der Spritzgießmaschinen-Hersteller Wittmann Battenfeld meldet den stärksten Auftragseingang in seiner Unternehmensgeschichte. Gebremst werde man nur durch Probleme und Lieferverzögerungen bei der Beschaffung unterschiedlicher elektronischer Komponenten.
Kategorie: Firmen, News Stichworte: Auftragslage, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss, WittmannBattenfeld
BASF bietet einen Teil seines Weichmacher-Portfolios nun auch auf Basis nachwachsender und chemisch recycelter Rohstoffe an. Statt fossiler Ressourcen, wird die Menge an Bio-Naphtha oder Biogas (aus organischem Abfall oder pflanzlichen Ölen) eingesetzt, die für die Herstellung nötig ist.
Kategorie: News, Produkte Stichworte: BASF, BMB, Kreislaufwirtschaft, Weichmacher
Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie
Anton Paar blickt mit einem Rekordumsatz von rund 548 Mio. Euro und der Gründung zweier Tochterunternehmen auf ein positives 2022 zurück. Das Unternehmen konnte seine Position als Weltmarktführer in den Bereichen der Dichte-, Konzentrations- und […]
Die Renewable Materials Conference 2023 behandelt vom 23.-25.05. Konzepte und Technologien für die Zukunft der chemischen Industrie. Bio-basiert, CO₂-basiert und recycelt sind die einzigen Alternativen zu fossil basierten Chemikalien und […]
An der University of Gothenburg wurde ein KI-Verfahren entwickelt, mit dem Zellbewegungen in Echtzeit analysiert werden können. Die enorme Datenmenge, die durch das Filmen biologischer Prozesse mit dem Mikroskop gewonnen wird, war bisher ein […]
Im Projekt ElkaSyn wurde die Basis für ein einstufiges Verfahren zur elektrochemischen Herstellung von Ethanol und Propanol gelegt. Im Gegensatz zum zweistufiges Verfahren entfällt die Zwischenspeicherung von Produkten, Energie wird eingespart und […]
Mit Axiovert 5 digital erleichtert ZEISS die tägliche Arbeit im Zelllabor durch künstliche Intelligenz (KI) und automatische Funktionen. Per Knopfdruck können Nutzer Einzelbilder, Mehrkanalbilder oder Videos aufnehmen – ohne Training oder […]
Merck hat Anfang Februar in Kaohsiung, Taiwan, den Spatenstich für einen neuen Fertigungsstandort in seinem Halbleitergeschäft gesetzt. An dem neuen Standort sollen ab 2025 Spezialgase und Halbleitermaterialien für Dünnschicht- und […]
Endress+Hauser verzeichnet 2022 ein starkes Umsatzwachstum und erwartet auch in 2023, dem 70. Jubiläumsjahr, ein zweistelliges Umsatzwachstum. Weltweit will das Unternehmen neue Arbeitsplätze schaffen und in großem Umfang in Gebäude und Anlagen […]
Beim Business Breakfast NIS-2 am 15. und 28.03.2023 (Linz, Wien) thematisieren CRYPTAS und OCG die neue Cybersecurity-Richtlinie der EU. Geklärt wird unter anderem wer von der neuen Richtlinie betroffen ist, wie sich NIS-2 auf das Unternehmen […]
Von Innovation bis zu politischen Richtlinien - das vollständige Programm der „Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023“ steht fest. Die Veranstaltung im Bereich der CO2-Nutzung, Carbon Capture and Utilisation (CCU), und Power-to-X […]
Die Air Liquide Electronics plant im Jahr 2023, nach einem wachstumsreichen 2022, eine weitere Expansion im Bereich Spezialgase. Im Rahmen der Neugestaltung des Erneuerbare Energieeinspargesetzes sollen gemeinsam mit Kunden Projekte mit […]
Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag