Wittmann Battenfeld Deutschland baut den aktiven Vertrieb des eigens entwickelten und patentierten „Airmould“-Verfahrens für das gasunterstützte Spritzgießen weiter aus. Dieter Jackel wird ab dem 1. April 2021 als Gebietsverkäufer deutschlandweit aktiv und den Vertrieb der Technologie weiter vorantreiben.
Dieter Jackel (links), deutschlandweiter Vertrieb Airmould-Technologie, undMichael Halbfas, Airmould Produktmanager bei Wittmann Battenfeld Deutschland
Dieser Kleiderbügel wurde mit dem gasunterstütztem Spritzgießverfahren geferigt. (Bilder: Wittmann Battenfeld)
Hierbei steht ihm Michael Halbfas als verantwortlicher Airmould-Produktmanager verkaufsunterstützend zur Seite. Ergänzend wird Marco Moser aus dem Wittmann Battenfeld Headquarters in Kottingbrunn, Österreich, dem Team als Produktexperte für Leichtbautechnologien beratend zur Verfügung stehen und unterstützen.
Das Gasinnendruck-Spritzgießen Airmould ist ein Verfahren, bei dem Stickstoff in die mit Schmelze teilweise oder vollständig gefüllte Formkavität injiziert wird. Somit lassen sich Leichtbauteile mit kurzer Zykluszeit und gleichzeitig guten Oberflächen erzeugen. Alle hierfür benötigten Komponenten kommen aus eigener Herstellung, getreu dem Qualitätsanspruch von Wittmann Battenfeld „Alles aus einer Hand“.
Ich bin einverstanden, von plastverarbeiter per E-Mail über Zeitschriften, Online-Angebote, Produkte, Veranstaltungen und Downloads aus dem Industrie-Medien-Netzwerks informiert zu werden. Ich bin ferner mit der Auswertung meiner Nutzung des Newsletters zur Optimierung des Produktangebots einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
J.M. Voith SE & Co. KG
SARSTEDT AG & Co. KG