Hergestellt aus organischen Produkten und restlos kompostierbar: FluidSolids des gleichnamigen Schweizer Startups ersetzt auf nachhaltige Weise Kunststoffe. Besuch beim findigen Kopf hinter der Firma.
Tüftler, der «einfach macht»: Beat Karrer, Gründer von FluidSolids.
FluidSoli
Sanner hat am Hauptsitz in Bensheim den Spatenstich für eine neue Produktionsstätte gesetzt. Zudem plant das Unternehmen, im Sommer 2023 den Betrieb in einer zweiten Produktionsstätte im chinesischen Kunshan aufzunehmen.
Der
Schütz auf der JEC World 2023
Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfung
Biotechnologie für nachhaltige Kunststoffe
Jörg Westphal im Interview
Auf der K im Oktober 2022 ging Toolplace, eine Vermittlungs-Plattform für Spritzgießer und Werkzeugmacher, offiziell online
Auf der russischen Fachmesse Interplastica 2022 werden vom 25. bis 28. Januar 2022 viele Top-Unternehmen der Kunststoffbranche vertreten sein.
Auf der russischen Fachmesse Interplastica 2022 werden vom 25. bis 28. Januar 2022 viele Top-Unternehmen der Kunststoffbranche vertreten sein.<
Der jüngste Bericht von Metal Packaging Europe und European Aluminium zeigt, dass die Gesamt-Recyclingrate für Aluminium-Getränkedosen in der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Norwegen und Island im Jahr 2020 mit 73 % (72,8 %) weiterhin hoch ist.
Vor 60 Jahren gründete Siegfried Hofmann in einem Gartenhaus in Lichtenfels die Firma Werkzeugbau Siegfried Hofmann. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Unternehmen erstmals zu einer Fachtagung eingeladen. Rund 100 Gäste folgten kürzlich der Einladung nach Kloster Banz und nahmen an der z
Die deutsch-österreichische Greiner AG mit Sitz in Kremsmünster ist ein weltweit führender Hersteller von Verpackungen und anderen Produkten aus Kunststoff und Schaumstoff. Im trend TOP 500 Ranking liegt das Familienunternehmen auf Platz 46.
Das zentrale Bürogebäude der Greiner AG
Dresden/Stuttgart, 4. Mai 2022. Um die Umwelt zu schonen und Kosten zu sparen, will Porsche die Cockpits in vielen seiner Autos künftig nicht mehr mit Alu-Magnesium-Gerüsten aufhängen, sondern mit „funktionalisierten Faserverbund-Hohlprofilen“ (Fupro), die sich später leicht wiederverw
Mit Luft kühlen kann ja jeder und mal ehrlich: der Adrenalinschub, wenn man eine mehrere Tausend Euro teure Karte zerlegt und umbaut, ist auch nicht zu verachten. Dabei ist der Grundgedanke hinter der ganzen Wasseraktion eigentlich recht simpel. Wie viel mehr Takt und damit auch Performance k
Ein wärmeleitfähiger, hochgefüllter Hochleistungskunststoff ist abrasiv, teuer und schwer verarbeitbar. Wirklich immer? Nein, denn eine neue Compoundklasse räumt laut Hersteller mit dieser Legende auf.
Die ee erhöht die Ge