Größter Allrounder fertigt Werkzeugkoffer im Arburg-Design

2023-02-28 13:53:59 By : Ms. wei qin hu

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

Das wortwörtlich „größte“ Anwendungs-Highlight von Arburg auf der K 2022 ist die Fertigung eines Premium-Werkzeugkoffers im Arburg-Design. Auf dem Messestand „13A13“ produziert und veredelt eine effiziente Turnkey-Anlage rund um einen hybriden Allrounder 1120 H mit 6.500 kN Schließkraft und Spritzeinheit der Größe 7000 live die Hauptkomponenten.

Für das notwendige Styling und hochwertige Ästhetik sorgen z. B. umspritzte 3D-Designfolien an den Ecken des Werkzeugkoffers. Ein Scara-Roboter bereitet die Folieninserts des Projektpartners Leonhard Kurz auf, die weitere Handhabung übernimmt ein lineares Robot-System Multilift V 40. Im Werkzeug werden die Folien hinterspritzt und danach in einer Heißprägestation der erhabene Arburg-Schriftzug veredelt. Deckel und Unterschale werden über ein Fördersystem ausgeschleust. Außerhalb der Turnkey-Anlage wird der Werkzeugkoffer mit vorproduzierten Komponenten wie Mittelteil, Griff, Verschluss-Clips sowie Füßen manuell komplettiert und an die Messebesucher ausgegeben.

Das Exponat mit Gestica-Steuerung besitzt zahlreiche smarte Funktionen, wie das neue Varimos Plug-in von Simcon für die KI-unterstützte Variantenanalyse. Durch die Vernetzung der Software mit der Gestica-Steuerung lassen sich bei der Füllsimulation mit dem „aXw Control FillAssist“ noch genauere Maschinenparameter generieren und die Auslegung von Formteil und Werkzeug von mehreren Wochen auf wenige Tage verkürzen.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: ALLROUNDER, Arburg, K2022, Spritzguss, Turnkey

Beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „#Servus bei Arburg!“ hatten Lehrlinge im Arburg Technlogy Center (ATC) in Inzersdorf erstmals die Gelegenheit zum ausführlichen Dialog mit den Arburg-Experten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Servus bei Arburg: Dialog auf Augenhöhe mit zukünftigen Fachkräften

Die ALPLA Group hat gemeinsam mit Ecohelp SRL und United Polymer Trading AG ihre bis dato erste PET Recyclinganlage in Rumänien eröffnet. Das neue Werk produziert auf Basis von Flaschen aus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ALPLA Group eröffnet PET Recyclinganlage in Rumänien

Der neue Allrounder 470 H feiert Weltpremiere im Rahmen der exklusiven Jubiläumsevents im Februar 2023 in der Loßburger Arburg-Zentrale. Er zeichnet sich im Vergleich zu einer hydraulischen Maschine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Allrounder 470 H – die Jubiläumsmaschine von Arburg

Neste, Uponor, Wastewise und Borealis ist es gelungen aus chemisch recycelten PEX Abfällen neue PEX Rohre herzustellen. Das Projekt zeigt, dass die Verwertung von PEX durch chemisches Recycling … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hochwertige PEX Rohre aus chemisch recycelten PEX Abfällen

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

Anton Paar blickt mit einem Rekordumsatz von rund 548 Mio. Euro und der Gründung zweier Tochterunternehmen auf ein positives 2022 zurück. Das Unternehmen konnte seine Position als Weltmarktführer in den Bereichen der Dichte-, Konzentrations- und […]

Die Renewable Materials Conference 2023 behandelt vom 23.-25.05. Konzepte und Technologien für die Zukunft der chemischen Industrie. Bio-basiert, CO₂-basiert und recycelt sind die einzigen Alternativen zu fossil basierten Chemikalien und […]

An der University of Gothenburg wurde ein KI-Verfahren entwickelt, mit dem Zellbewegungen in Echtzeit analysiert werden können. Die enorme Datenmenge, die durch das Filmen biologischer Prozesse mit dem Mikroskop gewonnen wird, war bisher ein […]

Im Projekt ElkaSyn wurde die Basis für ein einstufiges Verfahren zur elektrochemischen Herstellung von Ethanol und Propanol gelegt. Im Gegensatz zum zweistufiges Verfahren entfällt die Zwischenspeicherung von Produkten, Energie wird eingespart und […]

Mit Axiovert 5 digital erleichtert ZEISS die tägliche Arbeit im Zelllabor durch künstliche Intelligenz (KI) und automatische Funktionen. Per Knopfdruck können Nutzer Einzelbilder, Mehrkanalbilder oder Videos aufnehmen – ohne Training oder […]

Merck hat Anfang Februar in Kaohsiung, Taiwan, den Spatenstich für einen neuen Fertigungsstandort in seinem Halbleitergeschäft gesetzt. An dem neuen Standort sollen ab 2025 Spezialgase und Halbleitermaterialien für Dünnschicht- und […]

Endress+Hauser verzeichnet 2022 ein starkes Umsatzwachstum und erwartet auch in 2023, dem 70. Jubiläumsjahr, ein zweistelliges Umsatzwachstum. Weltweit will das Unternehmen neue Arbeitsplätze schaffen und in großem Umfang in Gebäude und Anlagen […]

Beim Business Breakfast NIS-2 am 15. und 28.03.2023 (Linz, Wien) thematisieren CRYPTAS und OCG die neue Cybersecurity-Richtlinie der EU. Geklärt wird unter anderem wer von der neuen Richtlinie betroffen ist, wie sich NIS-2 auf das Unternehmen […]

Von Innovation bis zu politischen Richtlinien - das vollständige Programm der „Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023“ steht fest. Die Veranstaltung im Bereich der CO2-Nutzung, Carbon Capture and Utilisation (CCU), und Power-to-X […]

Die Air Liquide Electronics plant im Jahr 2023, nach einem wachstumsreichen 2022, eine weitere Expansion im Bereich Spezialgase. Im Rahmen der Neugestaltung des Erneuerbare Energieeinspargesetzes sollen gemeinsam mit Kunden Projekte mit […]

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag